Fehlermeldung

  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 3157 von /www/htdocs/w012b167/dev.deutsche-hotelreinigung.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 127 von /www/htdocs/w012b167/dev.deutsche-hotelreinigung.de/sites/all/modules/ctools/ctools.module).
  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in _menu_load_objects() (Zeile 569 von /www/htdocs/w012b167/dev.deutsche-hotelreinigung.de/includes/menu.inc).

Hausdame Tätigkeit

Hausdame / Housekeeper
 
Die Hausdame ist die Abteilungsleitung im Housekeepingbereich. Alle Mitarbeiter und Auszubildende in der Abteilung sind der Hausdame untergestellt. Ein sicheres, verantwortungsvolles und klares Auftreten einer Hausdame ist deshalb unverzichtbar. Der Aufgabenbereich einer Hausdame ist zum einen sehr vielfältig, erfodert aber auch jede Menge Disziplin und Verantwortung. Hausdamen bzw. Housekeeper sind in Hotels für organisatorische Aufgaben wie Personaleinteilung oder Arbeitsplanung z.B. im Etagenbereich zuständig.
 
Hausdame Tätigkeit | Deutsche Hotelreinigung
 
Aufgaben der Hausdame im Überblick:
  • tägliche Einteilung der Zimmermädchen, sowie der Auszubildenden
  • Aufgabenverteilung und Mitarbeit auf Etage
  • Unterweisung, Kontrolle und Schulung der Zimmermädchen und Auszubildenden (Reinigunsmittel, Arbeitswesen und Arbeitsabläufe, Umgangsformen, Gästekontakt)
  • tägliche Kontrolle der Mitarbeiter -> Standart: persönliches Erscheinungsbild
  • Ausarbeitung der Houskeeping-Standarts
  • Einstellung und Entlassung des Housekeepingpersonals nach Absprache mit der Geschäftsleitung
  • Aufstellung und Durchführung eines Reinigungsplanes für das gesamte Haus
  • regelmäßige Kontrolle folgender Räumlichkeiten auf Sauberkeit, Ornung und Funktionalität:

- Gästezimmer/-balkone und Etagen, Gänge
- Restaurants (Schwarzwaldstube, Orangerie, Matisse, Bar, Rotary-Clubraum)
- Thermengang (1. Etage)
- Thermenpassage (Durchgang zur Tiefgarage) und Tiefgarage
- Öffentliche Räumlichkeiten (Toiletten, Hotelhalle,Eingangsbereiche, Rezeption, Bibliothek, Treppenhäuser)
- Massagepraxis, Wellnessbereich, Kosmetikabteilung
- Personalräumlichkeiten, Wirtschaftsräume, Personaltoiletten, Büros
- im Sommer: Garten und Terrasse

  • Pflege und tägliche Kontrolle der Topfpflanzen, sowie der Tischblumen
  • Verwaltung, Lagerung und Ausgabe der Hotelwäsche, sowie der Arbeitsbekleidung
  • Verwaltung und Aufbewahrung der Fundsachen
  • ständiger, täglicher Informationsaustausch und Absprache mit der Rezeption und den Abteilungsleitern Küche, Serive und Geschäftsleitung
  • Teilnahme an den Abteilungsleitermeetings
     
Kompetenzen der Hausdame im Überblick:
  • gute und sichere Umgangsformen
  • gepflegtes, attraktives Äußeres
  • Ausbildereignungsprüfung
  • Erfahrung als Hausdame in der gehobenen Hotellerie
  • gute Kenntnisse der Arbeitsmittel und Materialien
  • Dekorationsgeschick
  • Sauberkeits-/Ordnungsliebe
  • Teamfähigkeit, sicherer Führungsstil
  • Wille zur Weiterbildung
  • Loyalität und Verschwiegenheit, Ehrlichkeit
 
Hausdamen/Housekeeper bekleiden einen anspruchsvollen Beruf, der von ihnen sicheres persönliches Auftreten sowie Fachkompetenz in allen Hotelangelenheiten verlangt. Eine gepflegte Erscheinung und eine klare, kultivierte, komponente Ausdrucksweise sind unverzichtbar. Sie sind zuständig für die Anschaffung des Materials, das für die Reinigungstätigkeiten gebraucht wird. Sie verschaffen sich einen Überblick über die Verbrauchsartikel und verwalten diese. Sie arbeiten mit dem Küchenpersonal, speziell mit dem Küchenchef oder der Küchenchefin zusammen, um besondere Wünsche der Hotelgäste oder die Ausrichtung von Events im Hotel mit ihnen zu besprechen.
 
Das hoteleigene Restaurant wird in vielen Häusern von den Hausdamen mit betreut. Hausdamen haben die Anliegen der Hotelführung, nämlich gut und profitabel zu wirtschaften und die Erfüllung der Bedürfnisse von den Hotelgästen ständig im Blick. Das persönliche Profil der Hausdamen ermöglicht ihnen ein freundliches, zuvorkommendes und selbstsicheres Auftreten gegenüber den Hotelgästen. Sie sind bemüht, auch ausgefallene wünsche zu erfüllen, wobei manchmal viel Fingerspitzengefühl gefragt ist. Hier gilt es, gelegentlich auch ganz diskret, unter Umständen aber auch freundlich, bestimmt, ablehnend die Wünsche der Hotelgäste abzuwägen. Nicht zuletzt liegt ein Arbeitsschwerpunkt auf der guten Zusammenarbeit mit der Hotelführung. Hausdamen/Housekeeper sind direkte Ansprechpartner der Vorarbeiter und den Reinigungskräften.
 
Ziel der Stelle
Erhaltung und Verbesserung des Qualitätsstandards für den ganzen Arbeitsbereich. Werterhaltende Pflege der anvertrauten Anlagen und Güter. Förderung einer guten Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. Wirtschaftliche Verwaltung der Materialien und Erreichen des bestmöglichen Arbeitsergebnisses.
 
Aufgaben
  • Wochenbesprechung
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen - vor allem mit Rezeption und Haustechnik
  • Koordination der Arbeitsabläufe
  • Überwachung des Hygienestandards
  • Organisation der Wäscheverwaltung, Gästewäsche
  • Teilnahme an Bewerbungsgesprächen und an Abteilungsleiterbesprechungen
  • Beachtung und Einhaltung gesetzlicher, arbeits- und sicherheitsrechlicher Vorschriften
  • Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Einführung, Einarbeitung und Beurteilung von Etagenmitarbeitern und Auszubildenden
  • Gästereklamationen
  • Lager- und Depotverwaltung / Bestellung
  • Veranlassen von Reparaturen, Nachbestellung für die Depots
  • Leiten der Dienstbesprechung mit den Etagen- und Unterhaltsmitarbeitern
  • Wahrnehmung aller Aufgaben, die von einer Abteilungsleiterin im Rahmen des Geschäftsablaufs verlangt werden / Organisation der Dekoration
  • aktive Mitarbeit im Haus